Wallis Bird – New Boots

Nach ihrem hoch gefeierten Debüt “Spoons” und zwei persönlichen, einschneidenden Erlebnissen, den Trennungen von ihrem Lebenspartner und ihrem Label, stürmt die 28-jährige irische Songwriterin mit „neuen Stiefeln“ in die Musiklandschaft. „Es ist keine Platte, zu der man abspülen kann. Ich …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Stereo Total – Baby Ouh

Man muss sich Françoise Cactus und Brezel Göring als glückliches Kreativpaar vorstellen: seit 1993 zusammen (als Stereo Total, über das Private wissen wir natürlich nichts), alle zwei Jahre eine neue Platte, dazwischen ausgiebige Welttourneen, dann wieder Berlin, Wollita-Kunstpreise verleihen, Filmmusik …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Angelique Kidjo – ÕŸÖ

Die siebziger Jahre im Afrosound! Angelique Kidjo gräbt Carlos Santana, Curtis Mayfield und James Brown wieder aus. Rhythm & Blues, Jazz, Soul und sogar französisches Chanson mischt die berühmte Sängerin mit Melodien aus ihrer Heimat Benin und eigenen Kompositionen. Das …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Ángela Tröndle & MOSAIK plus strings – Eleven Electric Elephants

Die frischgebackene Absolventin des Masterstudiums Jazzkomposition und -Arrangement mit Auszeichnung (im übrigen als erste Frau (!)) und gebürtige Salzburgerin Ángela Tröndle ist gerade mal 26 Jahre jung und blickt schon auf einen eindrucksvoll gradlinigen und erfolgreichen Weg zurück: vom musikalischen …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Janet Robin – Everything Has Changed

Mit sechs findet sie in der Gitarre ihren „best friend“, sie wetteifert ihrem großen Bruder nach und beginnt mit elf mit E-Gitarre und Unterricht bei Gitarren-Gott Randy Rhoads (Ex Ozzy Osbourne), wo sie all seine unkonventionellen Lektionen wie ein Schwamm …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Barbara Bürkle Quintett – Everything Allowed

In Kritiken wird dem Quintett der preisgekrönten Jazzsängerin Barbara Bürkle (Siegerin des „Voices Now – Brussels International Young Jazz Singers Competition 2008“) ein „hoch kultivierter Sound“ und die Fähigkeit bescheinigt, „federleicht im Raum“ zu schweben. Es heißt, kein schräger Ton …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Stacey Kent – Raconte-Moi…

Bereits mit ihrem 2007 erschienenen Album „breakfast on the morning tram“ wich Stacey Kent von der üblichen Auswahl an Jazz Standards ab und legte eine feine Auswahl klar-moderner, intelligent-humorvoller Neukompositionen und zarter Neuinterpretationen vor. Für das Album, das unter anderem …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Kaki King – Junior

Kaki King, 30-jährige Gitarrengöttin aus Atlanta, Georgia, stellt mit ihrem fünften Album „Junior“ ihre enorme Vielseitigkeit unter Beweis: bestand die Sensation des Vorgängers „Dreaming of Revenge“ darin, dass Miss King erstmals ihre Stimme zum Gesang erhob, präsentiert sie sich auf …mehr

Erscheinungsjahr 2010

LoneLady – Nerve Up

Man darf ja durchaus skeptisch sein, wenn einschlägige Musikmagazine mal wieder den neuen (weiblichen) Hype aus Großbritannien verkünden. Was ist zum Beispiel aus der in 2009 so euphorisch abgefeierten Victoria Hesketh a.k.a. Little Boots geworden? Auch die nicht minder gehypte …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Solveig Slettahjell – Tarpan Season

Das vor kurzem veröffentlichte sechste Album, das Solveig Slettahjell mit ihrem Slow Motion Orchestra aufgenommen hat, basiert zum großen Teil auf einer Auftragsarbeit für das norwegische Jazzfestival „Vossa Jazz“ im April 2009. Und schon der Tom Waits-artige Opener „Precise Content“ …mehr

Erscheinungsjahr 2010