Miriam Aïda – Loving The Alien

Ein Album mit 11 eigenwilligen Interpretationen von David Bowie-Songs aus der Zeit zwischen 1969-2016 brachte vor kurzem die schwedische Jazzsängerin Miriam Aïda heraus. Im Pressetext erfahre ich, dass Aïda eine 44jährige Musikerin ist, die auf acht Soloalben und eine Karriere …mehr

Erscheinungsjahr 2019

Steiner & Madlaina – Cheers

Kluge Lebensbetrachtungen aus der Alltagswelt von zwei Twentysomethings mit bestechenden Retrocharme und Folk Noir vorgetragen, das bietet das Debütalbum von Nora Steiner und Madlaina Pollina (übrigens die Tochter von Pippo Pollina und die Schwester von FABER) aus der Schweiz, die …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Lymbiko – My Favourite Christmas Songs

Bekannte Weihnachtshits so zu präsentieren, dass sie neu und frisch klingen und nicht hundertfach durchgenudelt, ist alles andere als leicht. Die Jazzsängerin und Echo Jazz-Gewinnerin Lyambiko hat dieses Kunststück vollbracht. Mit ihrem neuen Album, auf dem sie 17 Lieblings-Weihnachtslieder versammelt, …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Tina Turner, Regula Curti u.a. – Beyond (Collector’s Box)

2008 hat Sängerin Tina Turner eine Frauenriege um sich vereint und das Projekt BEYOND gestartet. Gemeinsam mit den Sängerinnen Regula Curti und Dechen Shak-Dagsay entstand die Idee, mit Musik für den Frieden einzutreten. In den darauf folgenden Jahren entstanden mehrere …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Marianne Faithfull – Negative Capability

Schon bei den ersten Takten bekomme ich Gänsehaut – was für eine Stimme! “As Tears Go By”, “The Ballad Of Lucy Jordan” oder “Sister Morphine” – das sind die Songs der britischen Musikerin mit der unvergleichlichen, tief-rauen Stimme, die mich …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Liraz – Naz

Wer jetzt schon genug von eintöniger Weihnachtsmusik hat, tut mit dem neuen Album von Liraz schon einmal einen glücklichen Griff. „Naz“ heißt die neue Platte der israelischen Sängerin Charhi Liraz. Sie ist Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin, hat iranische Wurzeln und …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Jill Barber – Metaphora

War sie mit ihren sieben bisherigen Alben eher im Folk-Rock anzusiedeln, so fällt es diesmal schwer, die kanadische Singer-/Songwriterin Jill Barber auf ein Genre einzugrenzen. Die Songs von „Metaphora“ lassen sich keiner konkreten Stilrichtung zuordnen. Jill Barber ist ein Star …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Falkevik – Louder Than I’m Used To

Falkevik ist ein nach der 31-jährigen Pianistin und Sängerin Julie Falkevik benanntes norwegisches Pianotrio. Um ihre prägnanten, ausdrucksstarken Pianomelodien und ihre zärtliche und dennoch kräftige Stimme herum agieren Ellen Brekken am Bass und die Schlagzeugerin Veslemøy Narvesen. Als klassisches Jazztrio …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Nina Attal – Jump

„Jump“ heißt die dritte CD von Nina Attal aus Paris, auf der sie – analog zu ihren Tattoos, die sich in den Jahren rasant vermehrt haben – neue Facetten und Konturen zeigt. Im Zentrum ihrer energiegeladenen Musik steht wie gewohnt …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Ebony Bones – Nephilim

Die 35-jährige afroamerikanische Künstlerin Ebony Bones bringt auf ihrem neusten Album klassische Musik mit elektronischen Club-Beats zusammen und beweist damit, dass klassische Musik nicht nur „für, über und von weißen Männern gemacht“ wird. Mit der orchestralen Wucht des Beijing Philharmonic …mehr

Erscheinungsjahr 2018