Natalie Greffel – Para Todos

Was genau ist eigentlich Identität? Welche Rolle spielen dabei persönliche und kollektive Erfahrungen? Und wie findet frau den eigenen (musikalischen) Platz in der Welt? Auf ihrem Debütalbum „Para Todos“ lässt uns Natalie Greffel ganz ungezwungen an ihrer persönlichen und künstlerischen …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Nina Ogot – Dala

„Dala is a very popular word in Kenya originating from the Luo tribe. It simply means – Home. I have lived abroad, travelled the world and I never forget to carry the warmth and love from my country Kenya“, erklärt …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Elen – Blind über Rot

Wer einmal ihre Ode an das Liegenbleiben gehört hat („Liegen ist Frieden“), wird den Song nicht zuletzt wegen seiner Ohrwurmqualitäten nicht so schnell los. Wer kann dieses Gefühl nicht nachempfinden? Dabei ist es gar nicht so einfach, sich so treffend …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Elena Shirin – From A To B

“10 years of creation. 13 Compositions written between age 12 to 22. From a walz to a techno beat. From Vienna to NYC. From A to Be”, schreibt die 23jährige Musikerin Elena Shirin über ihr Solodebüt. Shirin ist schon in …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Avec – Homesick

Hinter dem Künstlerin-Namen Avec verbirgt sich die 1995 in Oberösterreich geborene Singer-/Songwriterin Miriam Hufnagl. Der MELODITA-Nachwuchsredaktion war sie bereits 2015 aufgefallen, als sie mit der Single „Granny“ von sich reden machte, in der sie die Alzheimer-Erkrankung ihrer Oma thematisiert hatte. …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Julia Biel – Black and White Vol.1

Die Songwriterin und Pianistin Julia Biel hat bereits drei Alben vorgelegt – und mit diesem vierten Album deutlich gemacht, dass es noch weitere geben wird. Denn wie sonst sollte das „Volume 1“, was den Albumtitel „Black and White“ ergänzt, interpretiert …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Dota – Kaléko

Nach dem Erfolg ihres letzten Albums „Die Freiheit“ hat es Dota Kehr und ihrer Band auf ihrem neuen Album die Großstadtlyrik von Mascha Kaléko (1907-1975) der 20er und 30er Jahre angetan. Kaléko hatte schon in jungen Jahren ein bewegtes Leben, …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Inger Nordvik – Time

Es ist nicht leicht Beschreibungen zu finden, die Inger Nordviks Debütalbum „Time“ gerecht werden. Denn die Stücke der norwegischen Sängerin, Pianistin und Komponistin sind vielschichtig und folgen ihren eigenen musikalischen Regeln. Was sicherlich zuerst auffällt, ist Nordviks glasklare Stimme – …mehr

Erscheinungsjahr 2020

Marie Spaemann – GAP

Gefühlt gibt es immer mehr junge Musikerinnen, die sich weder in die alten, ihnen zugeschriebenen Rollen noch in musikalische Schubladen stecken lassen. Sie wissen, was sie können, und gehen ihre eigenen Wege. Marie Spaemann ist so eine. Was braucht man …mehr

Erscheinungsjahr 2019

Rose Cousins – Bravado

„’Bravado‘ is the sound of a heart trying to open”, heißt es im PR-Text des neuen, fünften Albums der kanadischen Singer-/Songwriterin Rose Cousins. „Bravado“ heißt auf Deutsch übersetzt „Prahlerei“, und sie thematisiert in ihren Songs die oft gegensätzlichen Rollen, die …mehr

Erscheinungsjahr 2020