Lavinia Meijer – Einaudi By Lavinia – Passagio

Ein besonderes Kunstwerk ist der niederländischen Harfenistin Lavinia Meijer mit ihrem neuen, sechsten Album gelungen. Nach dem großen Erfolg der letzten CD „Metamorphosis / The Hours“ mit Werken von Philip Glass, die in ihrer Heimat Goldstatus erreichte, ließ sie sich …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Anne Holler – Briefe an den Horizont

Anne Holler ist eine vielseitige Pianistin/Komponistin aus Hamburg, die mit den „Briefen an den Horizont“ ihr drittes Album mit Solopiano-Kompositionen veröffentlicht. Und wie schon beim Vorgänger entführt uns Holler in eine Klangwelt irgendwo zwischen Klassik und Folk, die sich ganz …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Anna Morley – Water Door

Die Komponistin und Multiinstrumentalistin Anna Morley ist schon weit herumgekommen: Geboren und aufgewachsen in Australien, wo sie auch ihr Studium an einer Musikhochschule absolvierte, danach Europa mit den Stationen Spanien/Barcelona und London, seit einiger Zeit ist Morley in Berlin ansässig. …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Jodymoon – The Life You Never Planned On

Das holländische Duo „Jodymoon,“ das schon seit 2006 zusammen Musik macht, besteht aus Digna Jansen, Gesang und Piano, und Multiinstrumentalist Johan Smeets, sowie zwei GastmusikerInnen, dem Violinisten Wim Spaepen und Marie-José Didderen am Cello. Das schnelle Wechseln von Johan an …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Christina Pluhar & L'Arpeggiata – Mediterraneo

„Mediterraneo“ ist das vierte Werk der Grazer Barockharfinistin Christina Pluhar und ihres 2000 gegründeten Ensembles L’Arpeggiata und es wird wohl, wie alle bisherigen Alben, die sie auf Virgin Classics veröffentlicht haben, ebenfalls eine ECHO Auszeichnung erhalten. Zu Recht. Pluhar hat …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Julia Holter – Ekstasis

Schon Anfang des Jahres bejubelte die Musikpresse unisono „Ekstasis“, das zweite Album der kanadischen Musikerin Julia Holter, das bislang nur als Import erhältlich war. Jetzt ist es – dank Domino Records – auch in Europa zu haben, was ein großes …mehr

Erscheinungsjahr 2012

V.A. – God Jul
- A Scandinavian Christmas

„God Jul – A Scandinavian Christmas“ ist ein klassisches Album mit altbekannten Weihnachtsliedern wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ – allerdings mit schwedischen und dänischen Texten – und auch einigen in diesen Breitengraden nicht bekannten Weihnachtsliedern. Was nicht klassisch ist, sind …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Poppy Ackroyd – Escapement

Toll ist Popmusik ja immer dann, wenn Genregrenzen überschritten werden und man seinen eigenen, beschränkten Horizont erweitern kann. Ich zum Beispiel habe starke Berührungsängste Klassischer Musik gegenüber und würde mich ihr nicht ohne triftigen Grund aussetzen. Umso besser (für mich), …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Marianne's Bag – Hard To Catch

Manchmal fördern Handtaschen Erstaunliches zutage. Die der Schweizer Musikerin Marianne Keel ist so eine. Ihr Bandprojekt mit Namen „Marianne’s Bag“ und dessen Debüt „Hard To Catch“ birgt wunderbaren, ja, wie könnte man es nennen, Jazz-Kammer-Pop. Schon bei den ersten Takten …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Ulrike Haage – Goldrausch

Wie klingt Musik, die einen Dokumentarfilm über die Geschichte der Treuhand untermalen soll? Und lohnt es sich, die 32 miniaturartigen Stücke des Soundtracks ohne Bilder anzuhören? Das frage ich mich und bin sofort gespannt auf Ulrike Haages neusten Streich. Der …mehr

Erscheinungsjahr 2012