Laila Biali – Wintersongs

Die Singer-/Songwriterin, Pianistin und Radiomoderatorin Laila Biali hat mit „Wintersongs“ ein stimmungsvolles Jazz- und Klassikalbum geschaffen. Die CD entstand im Winter 2021, als sie im Rahmen einer Künstlerresidenz in einer Berghütte in der kanadischen Provinz Alberta weilte. „Jeden Tag, von …mehr

Erscheinungsjahr 2024

Simone Kopmajer – Home For Christmas

Die Radiosender dudeln die üblichen Weihnachts-Hits rauf und runter, da ist das neue Album der österreichischen Jazzsängerin und Komponistin Simone Kopmajer eine schöne Abwechslung. Darauf kleidet sie mit verschiedenen Gastsänger*innen (Anja Om, Ana Milva Gomes u.a.) und ihrer Band Klassiker …mehr

Erscheinungsjahr 2024

Lucienne Renaudin Vary – Jardins d’Hiver

„Dieses Album ist wie ein Adventskalender mit kleinen Fenstern, die du öffnen kannst, um kleine Überraschungen darin zu entdecken: Stücke in verschiedenen Stilen und aus verschiedenen Zeiten und mit den Klängen verschiedener Instrumente, wenn ich zwischen Flügelhorn, Piccolo, B- und …mehr

Erscheinungsjahr 2024

Tamara Lukasheva & INSO Lviv Orchestra – Anima

Mit einem berührenden Stück, inspiriert vom Gedicht „Singet leise“ von Clemens Brentano, startet das neue Album „Anima“ der preisgekrönten, ukrainischen Jazzsängerin Tamara Lukasheva, das sie mit dem INSO Lviv Orchestra aufgenommen hat. Ein Jahr intensiver Arbeit mit Höhen und Tiefen …mehr

Erscheinungsjahr 2024

Louise Jallu – Jeu

„Spiel“ nennt die 30jährige französische Jazz-Bandeonistin ihr viertes Album, und in der Tat spielt sie nicht nur virtuos ihr Instrument, sondern Verstecken mit Stilen, Musikepochen, Eigenkompositionen wie auch Werken bekannter klassischer Meister, die sie fröhlich durcheinander wirbelt. Die Band, die …mehr

Erscheinungsjahr 2024

L’Arpeggiata Christina Pluhar – Wonder Women – Music by and about Women

Die Zeit des Barock brachte in Europa eine Blüte der Architektur, Malerei und Musik hervor. Während männliche Komponisten wie Monteverdi, Vivaldi oder Purcell heute noch regelmäßig auf den Spielplänen erscheinen, ist die Tatsache, dass es damals sehr erfolgreiche Komponistinnen gab, …mehr

Erscheinungsjahr 2024

Bridges Kammerorchester – Complementarity

Im Frankfurter Bridges Kammerorchester haben 25 freiberufliche Musiker*innen aus fünfzehn verschiedenen Ländern – teils mit Fluchterfahrungen – eine Heimat gefunden, wo sie sich als Expert*innen für arabische, persische und europäische Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik, osteuropäische Folklore und diverse zentralasiatische und …mehr

Erscheinungsjahr 2024

Alin Coen & STÜBAphilharmonie – Alin Coen & STÜBAphilharmonie

Alin Coens berührende Musik mit einem 80-köpfigen Orchester gespielt? Das macht schon mal neugierig. Die Singer-/Songwriterin und die STÜBAphilharmonie hatten 2018/19 gemeinsam sieben ausverkaufte Konzerte gespielt. Die Resonanz war überragend, der Ruf nach einem gemeinsamen Album laut. Dieses ist jetzt …mehr

Erscheinungsjahr 2022

Fjarill – POËSI

Dichtung war für die jüdische, deutsch-schwedische Schriftstellerin Nelly Sachs (1891-1970) „ein über den Abgrund der Vergangenheit gespanntes Rettungsseil aus nichts als Worten,“ (Peter Hamm). 1940 emigrierte die Nobelpreisträgerin nach Schweden und setzte sich in ihrer Dichtkunst vor allem mit dem …mehr

Erscheinungsjahr 2021

guitar4friends – Take4

Schon das Cover dieser CD macht neugierig: da sind drei Frauen und ein Mann zu sehen, die jeweils eine Gitarre in der Hand halten. Bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass hier eine Jazzgitarre, eine Swing-Gitarre, eine Flamencogitarre und eine klassische …mehr

Erscheinungsjahr 2019