U.T.A. – No More No Less
Eine Frau und ihre Akustikgitarre – wer dabei an Lagerfeuerromantik denkt, liegt völlig falsch. Ob im melancholischen Opener „The Name Of The Game“, im groovigen „Sounds Good Sounds Strange“ oder dem hingemaulten „Otherwise I’m Fine“, die Dortmunderin setzt ihre Stimme …mehr
Erscheinungsjahr 2021
Ritva Nero – Immortal Tradition
Ritva Nero ist eine finnische Band um die Sopransaxofonistin Sanna Salonen, die ihren ersten Auftritt 2017 bei Salonens Bachelor-Abschlusskonzert an der Sibelius-Akademie Helsinki, der finnischen Musikhochschule hatte. Mit „Immortal Tradition“ releast die Band jetzt einen furiosen Mix, den sie treffend …mehr
Erscheinungsjahr 2022
Black Sea Dahu – I Am Mother
Weniger ist ja bekanntlich oft mehr, das trifft auch auf das verspielt lässige Album der Züricherin Janine Cathrein zu. Mit ihrer Band Black Sea Dahu, der auch ihre Geschwister Vera und Simon angehören, hat sie aus losen Ideen, die in …mehr
Erscheinungsjahr 2022
Anaïs Mitchell – Anaïs Mitchell
“It felt like after so many years of working on telling other stories, now here are some of mine”, erklärt die US-amerikanische Singer- /Songwriterin Anaïs Mitchell die Wahl ihres neuen Albumtitels. Die Künstlerin meldet sich mit ihrer siebten CD – …mehr
Erscheinungsjahr 2022
Isabelle de Spoelberch – Appel à la source
Isabelle de Spoelberch wurde in eine musikalische Familie hineingeboren und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für die Harfe. Sie studierte Geigenbau in Österreich und schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab. Im Anschluss erfüllte sie sich einen Traum und ging beim …mehr
Erscheinungsjahr 2022
Lydie Auvray – Air de Décembre
Unzählige Alben hat die Akkordeonistin und Komponistin Lydie Auvray in ihrer 44jährigen Karriere veröffentlicht, ihr neustes ist bereits das 24. Schon lange hatte der Verleger ihr in den Ohren gelegen, dass sie einmal ein Winteralbum schreiben soll. Dann kam die …mehr
Erscheinungsjahr 2021
Christina Lux – Lichtblicke
Mit ihrem neunten Album schenkt uns die Sängerin und Gitarristin Christina Lux 10 „zauberhafte Momente inmitten dieses Wahnsinns, der hier gerade tobt überall“ (Info). Anders als sonst, mussten die Lieder in ihrem kleinen Studio in Köln reifen, denn auf die …mehr
Erscheinungsjahr 2021
Tasha – Tell Me What You Miss The Most
Die in Chicago lebende Künstlerin/Poetin Tasha schenkt uns mit ihrem zweiten Album „Tell Me What You Miss The Most“ ein wunderschönes, melancholisches Kleinod. Es ist eine Einladung, sich den eigenen Gefühlen zu stellen und ehrlich zu sich selbst zu sein, …mehr
Erscheinungsjahr 2021
Randi Tytingvåg – Trøsteviser for redde netter
„Tröstende Lieder für angstvolle Nächte“ schenkt uns die norwegische Singer-/Songwriterin Randi Tytingvåg auf ihrem jüngst veröffentlichten Album. Darauf zelebriert sie mit ihren langjährigen Wegbegleitern Dag Vagle und Erlend E. Aasland nebst Gastmusikern die Kunst der leisen Töne. In ihren 11 …mehr
Erscheinungsjahr 2021
Sophie Abrahams – Brothers
Wie ist es, zwei Brüder durch ein Lawinenunglück zu verlieren? Wie lebt man weiter, nachdem so ein Ereignis die Zeit in ein Davor und Danach zerschneidet und nichts mehr ist, wie es vorher war? Kaum vorstellbar, dass jemand dafür einen …mehr
Erscheinungsjahr 2021