Winding Stairs – Surviving Funeral Season

Als rastlos und schnell gelangweilt beschreiben sie sich selbst und das ist auch der Grund, warum die Band Winding Stairs nicht nur detailverliebt, sondern auch sehr verspielt Stile und Geschmäcker mixt, wie es ihnen gefällt. Nur ein knappes Jahr nach …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Unni Wilhemsen – 7

Das gibt es nicht oft: frau legt eine CD ein und ist sofort hin und weg! Die neue Platte der norwegischen Songwriterin und zweifachen Grammygewinnerin Unni Wilhelmsen ist definitiv so ein Fall. Die mittlerweile siebte („7“!) in Skandinavien, allerdings erst …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Planningtorock – W

„W“, Double U hat Janine Rostron alias Planningtorock ihr zweites Album genannt und tatsächlich gibt es auf „W“ mehr als nur ein Ich, eine Stimme, ein Geschlecht oder ein Universum. Auf ihrem Debütalbum „Have It All“ (2006/Chicks on Speed) mixte …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Mari Boine – An Introduction to

Wer die norwegisch-samische Künstlerin noch nicht kennt, dem/der sei das neuste Album, die erste “Best Of”-CD empfohlen, die einen umfassenden Einblick in das 25jährige Schaffen von Boine gibt. Mit ihrer bezaubernden weltmusikalischen Melange aus Electronica, Pop, Jazz und traditionellem Folk, …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Anne Clark – The Very Best Of

Wer sich in den 1980’er Jahren für Wave und Elektro begeisterte, besaß garantiert Anne Clarks Platten „Joined Up Writing“ oder „Hopeless Cases“. Die mittlerweile 50-jährige Britin mit der charakteristischen blonden Kurzhaarfrisur begründete mit Songs wie „Sleeper in Metropolis“, „Homecoming“, „Heaven“ …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Fredrika Stahl – Sweep Me Away

“Für mich ist Kunst eines der wenigen Dinge, die man nicht eingrenzen kann. Für mich ist das einfach Musik. Hauptsache, sie klingt gut“, antwortet die Schwedin auf die Frage, ob sie nun eher eine Jazz- oder Popsängerin sei. Ein Jahr …mehr

Erscheinungsjahr 2010

M.I.A. – Maya

Niemand außer der 35-jährigen Maya Arulpragasam alias M.I.A. vereint heute noch Pop, Politik und Stil – so definiert der Musikkritiker einer deutschen Tageszeitung M.I.A.s Rolle im aktuellen Musikgeschäft. Leider geht er nicht weiter darauf ein, wer M.I.A.s VorgängerInnen sein könnten, …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Greie Gut Fraktion – Baustelle

Kaum jemand weiß, dass Gudrun Gut, Berliner Elektro-Pionierin und Labelchefin, 1980 zur Ursprungsformation der Einstürzenden Neubauten gehörte. Gut verließ die Neubauten bald wieder, weil auch die Punk-Avantgardisten im Grunde ein reiner Männerverein sein wollten, und gründete mit Beate Bartels die …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Kelis – Flesh Tone

Es klingt ja immer so schrecklich klischeehaft, dass Schwanger- und Mutterschaft eine Frau total verändern, bei der 30-jährigen New Yorkerin Kelis Rogers trifft diese Behauptung aber voll zu: Die Geburt ihres Söhnchens Knight (und die vorangegangene Trennung vom Gatten und …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Crystal Castles – II

Am Anfang ist Rauschen…. das zweite Album des kanadischen Duos Crystal Castles, das sich nach dem Schloss der TV-Comicheldin She-Ra benannte, beginnt mit Nicht-Musik. Störgeräusche, Rückkopplungen, Kreischen, Fiepen und Knarzen gehörten schon bei der ersten, ebenfalls schlicht „Crystal Castles“ betitelten …mehr

Erscheinungsjahr 2010