Chicks on Speed – Cutting the Edge
Chicks on Speed, mittlerweile zum Duo geschrumpftes Allroundkünstlerinnen-Kollektiv aus München meldet sich nach „Press the Spacebar“ (2004) und dem 3-CD-Sampler „Girl Monster“ (06) zurück: auf „Cutting the Edge“ präsentieren sich die Chicks (Melissa Logan und Alex Murray-Leslie) einmal mehr als …mehr
Erscheinungsjahr 2009
Client – Command
„Command“, der Titel des neuen Client-Albums, weckt Assoziationen an die achtziger Jahre, als Plattenlabel „Factory“ hießen und sich viele Elektropopbands ein bewußt kühles und strenges Image gaben. Auch die drei Musikerinnen von Client (Client A, Client B und seit kurzem …mehr
Erscheinungsjahr 2009
Apparat Hase – Apparat Hase
„Pussy, Mutter der Society“ – so bringen Bea Dorsch und Sarah Bogner alias Apparat Hase die Dinge auf den Punkt. Apparat Hase entstanden aus den Trümmern der Münchner Indie-Band Hellfire, die vor einigen Jahren mit „Kuscheln“ einen kleinen Clubhit landeten. …mehr
Erscheinungsjahr 2008
Barbara Morgenstern – bm
„Dieser Anblick stirbt / ich schau‘ einfach hin / ist Umbruch denn / an sich nicht gut?“ Mit diesen richtungsweisenden Worten beginnt Barbara Morgensterns neues Album „bm“: Morgenstern, eine der populärsten Künstlerinnen des Labels „Monika“ und Vertreterin der sogenannten „Wohnzimmer“-Szene …mehr
Erscheinungsjahr 2008
Jen – Mellow Dramas
„Poetry Meets Electronica“ steht auf dem Cover von „Mellow Dramas“, Debütalbum der amerikanischen Spoken Word-Künstlerin Jennifer Schwed alias Jen. Das klingt ambitioniert und hätte anstrengend werden können, doch Jen hat bisher alles richtig gemacht: sie trug in den Clubs ihrer …mehr
Erscheinungsjahr 2008
Kiki Bohemia – All The Beautiful
Alice Prin alias Kiki de Montparnasse war während der 1920er Jahre die geheimnisumwobene Muse Pariser Bohèmekünstler wie Man Ray und vielen anderen. Ob Kiki de Montparnasse Vorbild für Karla Wenzels künstlerisches Alter Ego war, muß Spekulation bleiben: die knapp dreißigjährige …mehr
Erscheinungsjahr 2008
V.A. – 4 Women No Cry Vol. 3
Gudrun Gut, Gründungsmitglied von Malaria! und Electro-Pionierin, hat es sich mit ihrem Label Monika Enterprise zur Aufgabe gemacht, Künstlerinnen zu fördern, die wie sie selbst keine Scheu vor dem Hantieren mit technischem Gerät haben. Die mittlerweile in der dritten Ausgabe …mehr
Erscheinungsjahr 2008
Komeit – falling into places
Lege die cd ein und höre eine fragile, gezupfte Gitarrenmelodie für Sekunden erinnert sie mich an Nick Drake, läßt mein herz höher schlagen ich werde nicht enttäuscht. Zarte Gitarrenmelodien verbinden sich mit Synthiklängen, verweben sich mit hauchigem Gesang in englischer …mehr
Erscheinungsjahr 2002