Maria Schüritz – Der Lack ist ab
Ihre letzte CD „Ich, dein Wahnsinn“ war 2019 für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert und erreichte auch die Liederbestenliste; jetzt ist ihr neues Album draußen, auf dem sie sich nicht mehr als Solokünstlerin mit Loop-Station, sondern mit Band präsentiert. …mehr
Erscheinungsjahr 2022
Chiara Civello – Chansons: International French Standards
„Chansons“ ist Chiara Civellos sechstes eigenes Studio-Album und entführt die Zuhörenden in die Welt der französischen Chansons im Zeitraum 1945 – 1975. Chiara Civello ist eine vielseitige Singer-/Songwriterin, die bekannt ist für ihre Cross-Overs. Geboren ist Civello in Rom, ihre …mehr
Erscheinungsjahr 2022
Teresa Bergman – 33, Single & Broke
Eine Frau in den Dreißigern, allein und verlassen, die sich bemüht, mit den Widrigkeiten des L(i)ebens zurecht zu kommen und dabei nicht zu verzweifeln. Das ist das Alter Ego der gebürtigen Neuseeländerin Teresa Bergman auf ihrem neuen Album. Eine Art …mehr
Erscheinungsjahr 2022
Lydie Auvray – Air de Décembre
Unzählige Alben hat die Akkordeonistin und Komponistin Lydie Auvray in ihrer 44jährigen Karriere veröffentlicht, ihr neustes ist bereits das 24. Schon lange hatte der Verleger ihr in den Ohren gelegen, dass sie einmal ein Winteralbum schreiben soll. Dann kam die …mehr
Erscheinungsjahr 2021
Klara Finck – Recuerdo
Um die Sehnsucht geht es in Klara Fincks Debüt „Recuerdo“. Ein Sehnen, das zwar Hoffnung hervorbringen kann, aber trotzdem nie ganz Erfüllung findet. Mit Akkordeon, Akustikgitarre, Streichquartett und dem Mix aus verschiedenen Stilen, die sie bei ihren zahlreichen Reisen kennengelernt …mehr
Erscheinungsjahr 2021
Magdalena Ganter – Neo Noir
Chanson, Pop, Jazz, eigenwillige Lyrik und eine originelle Darbietung – das fällt mir spontan bei den ersten Tracks von „Neo Noir“ ein. Wie Ganter ihre Texte kredenzt, hat schon fast Grönemeyer-Format, dazu kommen ein Hineinwerfen von Satzfragmenten, Theaterattitude, Varieté, Kabarett, …mehr
Erscheinungsjahr 2021
Isabel Jasse – Komm doch nicht näher
Von zu viel und zu wenig Nähe, unerwiderter und überschäumender Liebe und Lebenslust handeln die 11 Songs von Isabel Jasse, mit denen sie sich nach ihrer Karriere als Schauspielerin und Sängerin in verschiedenen Theater- und Musicalproduktionen und Cover- und Galabands …mehr
Erscheinungsjahr 2020
Ronja Maltzahn – #worldpop
Ganz viel Herzblut steckt im neuen, zweiten Album von Ronja Maltzahn, das sie mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne finanziert hat. Es ist ein Gesamtkunstwerk, das einer großen Vision folgt, denn die junge Musikerin liebt es, Menschen mit ihren verschiedenen Künsten zusammenzubringen. Sage …mehr
Erscheinungsjahr 2020
Dota – Kaléko
Nach dem Erfolg ihres letzten Albums „Die Freiheit“ hat es Dota Kehr und ihrer Band auf ihrem neuen Album die Großstadtlyrik von Mascha Kaléko (1907-1975) der 20er und 30er Jahre angetan. Kaléko hatte schon in jungen Jahren ein bewegtes Leben, …mehr
Erscheinungsjahr 2020
Marie & Jean-Claude Séférian – Un Homme Et Une Femme
Auf „Un Homme Et Une Femme“ entführen eine Jazzsängerin und ein Chansonier die Zuhörer*innen auf eine spannende Reise durch das französische Kino der Nouvelle Vague, zu unvergessenen Chansons. Das ungewöhnliche französische Duo, bestehend aus Marie Séférien und ihrem Vater Jean-Claude, …mehr
Erscheinungsjahr 2019