Gemma Ray – Milk For Your Motors

Das Musikmagazin Mojo bezeichnete Gemma Ray unlängst als „one inspired music machine“ – das klingt nur im ersten Moment technisch und kalt, denn im Grunde stimmt es: Die in Essex geborene und seit einigen Jahren in Berlin lebende Musikerin veröffentlicht …mehr

Erscheinungsjahr 2014

Caroline Lacaze – En Route

„En Route“ (Unterwegs) heißt das Debüt der jungen Französin und Wahlhamburgerin Caroline Lacaze, und es klingt, als wäre sie mit ihrer sagenhaften Band Mocambo Electric Sound Orchestra direkt aus einer französischen Version der Blues Brothers entstiegen. Denn diese Platte ist …mehr

Erscheinungsjahr 2013

Maren Kroymann – In My Sixties

Doppeldeutig ist der Titel, den die Kabarettistin und Schauspielerin ihrem zweiten Gesangs-Bühnenprogramm sowie der nachfolgenden CD gegeben hat. Feiert die 64-Jährige doch selbstironisch gerade „50 Jahre Pubertät“ – und das mit einem Rückblick auf ihre ganz eigenen Sechziger Jahre, in …mehr

Erscheinungsjahr 2013

V.A. – Beat Fräuleins: Female Pop in Germany 1964 – 1968

Ach ja, das deutsche „Fräulein“ – aus feministischer Sicht natürlich ein problematischer Begriff, der in den 1960er Jahren aber Hochkonjunktur hatte. Fräuleins waren nett, patent und sexy und machten manchmal auch Musik: Die beiden „Funky Fräuleins“-Compilations des Hamburger Labels bureau …mehr

Erscheinungsjahr 2012

Mobylettes – Immer Schlimmer

„Immer schlimmer“ kann auch bedeuten: „Früher war alles besser“ – von der Hamburger Band Mobylettes darf man allerdings nicht erwarten, dass sie sich mit ihrem Comeback-Album (Sängerin Diana Diamond und Kollegen gönnten sich eine Pause von nicht weniger als dreizehn …mehr

Erscheinungsjahr 2011