Anmelden beim Band-Index
Berliner Frauenensemble #olz&blech
Band/Solistin, Stil: Von sinfonischer Blasmusik über Klassik bis hin zu Swing, latin und Funk
Hinter dem Berliner Frauenensemble #olz&blech verbirgt sich Berlins erste sinfonisches Kammerblasorchester.
Wöchentlich montags finden sich ca. 30 Frauen zusammen, um in einer Kreuzberger Schule zu proben.
So vielfältig wie die Lebensentwürfe der Musikerinnen sind, ist unser Klang: mal laut, mal leise, mal melancholisch, mal swingig, mal funkig, mal rockig.
PLZ-Gebiet: 1
Kontakt: Astrid Graf, Berlin
fon: 0162-320 69 49, email: ed.be1738826702w@dir1738826702tsani1738826702fearg1738826702
bethree
Band/Solistin, Stil: Bossa Nova, jazz, Flamenco
Die Gitarristin Silke Fell und die Bassistin Maike Scheel bilden den Kern. Gemeinsam mit der Sängerin Lisa Zenner kombinieren sie kraftvolle Stimme, die klangvolle Gitarre und den groovenden Bass je nach Ort und Geschmack mit Posaune, Saxofon und/oder Drums.
Ob als Duo, Trio, Quartett oder Quintett bethree fasziniert in jeder Formation. Ihre Musik ist Bossa Nova, Flamenco, Jazz.
lisa zenner: vocals
maike scheel: bass
silke fell: gitarre
PLZ-Gebiet: 1
Kontakt: Silke Fell
fon: 491795233484, email: ed.ee1738826702rhteb1738826702@ofni1738826702
Ayşe Deniz Birdal
Band/Solistin, Stil: Zeitgenössische Musik, Klassische Musik, Experimentelle Musik, Improvisierte Musik
My aim with my music is to form an interdisciplinary artist identity, which includes playing the cello, composing, singing and poetry. I’m a cellist who composes and sings, and I often use my own works of poetry in my compositions. The style of my compositions can be described as genre-crossing. They include the elements of contemporary classical music, improvisation and Turkish folk music as well as experimental, spiritual and poetical elements. With the artistic identity which I’m working on to form, I aim to build a bridge between genres and cultures, to express my identity as a human being and a woman who migrated from Turkey through Europe to pursue an artistic career, and to narrate my experience through life and cultures.
Cellistin/Komponistin/Sängerin
PLZ-Gebiet: 6
Kontakt: Ayse Deniz Birdal, Frankfurt am Main
fon: 015775148247, email: moc.l1738826702iamg@1738826702ladri1738826702b.esy1738826702a.zin1738826702ed1738826702
Birgitta Flick Quartett
Band/Solistin, Stil: Jazz, Improvisation, zeitgenössische Komposition
Das Birgitta Flick Quartet ist ein Ensemble, das durch seine bemerkenswerte musikalische Sensibilität, virtuose Spielfreude und mehrere von der Kritik gefeierte CD-Veröffentlichungen zu Recht als eines der spannendsten Projekte der jungen deutschen Jazzgeneration gilt. Es wurde als eine Band gegründet, die klar durch Birgitta Flicks kompositorische Stimme geprägt ist, wobei alle Musiker fortwährend in lebendigem Dialog gemeinsam den Stücken neue improvisatorische und gestalterische Impulse verleihen.
Im Juni 2022 hat das Quartett Miniatures & Fragments, das vierte Album bei Double Moon Records/Challenge veröffentlicht, gefördert durch den Berliner Senat.
Das Quartett wurde zudem 2018/2019 durch die Initiative Musik gGmbH sowie 2016 durch das Goethe-Instituts für eine Konzertreise nach Schweden gefördert. Festivalkonzerte bisher u.a. bei der Jazzwoche Burghausen, XJazz Berlin, Stockholm Jazz Festival und JazzBaltica.
Andreas Schmidt: p
James Banner: b
Max Andrzejewski: dr
Birgitta Flick: sax
PLZ-Gebiet: 1
Kontakt: Birgitta Flick, Berlin
fon: 0178 863 88 87, email: moc.k1738826702cilfa1738826702ttigr1738826702ib@li1738826702am1738826702
Blanca Núñez Band
Band/Solistin, Stil: spanische Singer/Songwriterin
Eine spanische Singer/Songwriterin, die seit 2003 in Deutschland lebt. Ein langer Weg mit vielen Lebensstationen und Neuanfängen. Eine Band, die sich in Köln um Blanca zusammenfindet und sie jetzt seit 2007 begleitet. Ein akustisch-groovendes Album, das alles erzählt: „Cartas que nunca envié“ (2012, Rugged Visions).
Es sind ihre Leidenschaft, die Intensität ihrer Songs auf Spanisch und Englisch und ihre warme kraftvolle Stimme, die in Bann ziehen und nicht mehr loslassen.
PLZ-Gebiet: 5
Kontakt: Blanca Núñez Ruiz, Hennef (Sieg)
fon: 0176 32150942, email: moc.z1738826702enuna1738826702cnalb1738826702@tcat1738826702noc1738826702
Bleidiät
Band/Solistin, Stil: Progressive Rock, Jazz, Fusion, Avantgarde
Man koche ein Gericht mit Progressive Rock, Jazz, einer Prise Punk und gebe dann noch einen Schluck Avantgarde dazu. Dann bitte kräftig umrühren und im vorgeheizten Lautsprecher bei minus 45 Grad heiß backen– fertig ist die Bleidiät. Die drei jungen Musiker*innen um die Bandleaderin und Multiinstrumentalistin Leona Cordes loten in ihren Stücken immer wieder die Grenzen zwischen Komposition und Improvisation, zwischen Klangexperimenten und Melodischem aus. Dabei improvisieren sie nicht nur mit ihren Instrumenten Gitarre, Bass und Schlagzeug, sondern auch mit Stimmen und Alltagsgegenständen.
Leona Cordes: E-Gitarre, Komposition, Stimme, E-Bass
Jonathan Böttcher: Drums, Stimme
Arne Brosche: E-Bass, E-Gitarre
PLZ-Gebiet: 2
Kontakt: Leona Cordes, Oldenburg
email: ed.xm1738826702g@tea1738826702idiel1738826702b1738826702
Bodenstation
Band/Solistin, Stil: World
Als Handpan- und Percussion-Duo Bodenstation nehmen wir den Zuhörer auf eine besondere Klangreise mit. So entlocken wir unseren Handpans & Hang Drums außergewöhnliche Melodien, die meist ruhig und meditativ beginnen, im Verlauf unserer Eigenkompositionen aber weder Groove noch Fingerfertigkeit vermissen lassen.
So kann es passieren, dass der Zuhörer anfangs die Augen schließt, um später mit wippendem Fuß zu erwachen. Von dieser exotischen Klangreise kehrt garantiert niemand mit einem Jetlag zurück.
Petra Eisend: Handpans, Percussion
Tobias Götz: Handpans, Percussion
PLZ-Gebiet: 9
Kontakt: Petra Eisend
email: ed.ec1738826702neire1738826702pxe-m1738826702urd@o1738826702fni1738826702
Ursula Branscheid-Kouyaté
Band/Solistin, Stil: Afro, Weltmusik, Jazz
Schlagzeug, Kora, Djembé, Balafon, Gesang
– Afro-Formation „Bantamba“ mit Musikern aus Afrika und Deutschland.
– „Afrikanische Märchen & Musik“ mit Tierkostümen und Mitmach-Liedern.
– Solo-Programm mit Kora und Gesang
– Frauen-Duo „Drumcats“
Jazz-Studium (Schlagzeug), über 30 Reisen nach Westafrika, 6 Lehrbücher, 5 CDs veröffentlicht, Lehrerin an Musikschulen.
Bantamba:
Ursula Branscheid-Kouyaté (Kora, Balafon, Djembé, voc.)
Birgit van Straelen (perc., voc.)
Mamadi Kouyaté (Balafon)
Kandara Diebaté (Kora, perc., voc.)
Papis Dahaba (perc.)
Weitere afrikanische Musiker u. Tänzer
Frauen-Duo "Drumcats":
Ursula Branscheid-Kouyaté (Kora, perc., voc.)
Birgit van Straelen (perc., voc.)
"Märchen & Musik"
PLZ-Gebiet: 7
Kontakt: Ursula Branscheid-Kouyaté, Tübingen
fon: 07071 / 320 62, email: ed.ar1738826702ok-eb1738826702mejd@1738826702ofni1738826702
Brassessoires
Band/Solistin, Stil: Brass
Brass und Accessoires – „Brassessoires“ verbindet diese zwei Begriffe zu einem brassiösen Konzerterlebnis.
Brassessoires ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes…
Das Quintett wurde 2011 gegründet und hat sich innerhalb kurzer Zeit vor allem im deutsch-österreichischen Raum einen Namen gemacht. Bei Brass- und Musikfestivals sowie einschlägigen Blechbläserveranstaltungen trifft man das Ensemble in überregional bekannter Blech-Gesellschaft.
PLZ-Gebiet: A
Kontakt: Katharina Schnetzinger, Sigharting
email: ta.se1738826702rioss1738826702essar1738826702B@ofn1738826702i1738826702
Brigandu
Band/Solistin, Stil: Folk
Feurige und wässrige Elemente, pulsierender Rhythmus und helle Flötenklänge, erdige Dudelsacktöne sowie luftig/ätherische Harfenbegleitung bilden den Klangteppich von Brigandu. Und darüber schweben die Stimmen der Sängerinnen Miriam Bohse und Miriam Carl. Die MusikerInnen widmen sich vorranig Liedern und Tänzen aus dem keltischen und nordischen Raum und verweben diese mit orientalischer Percussion.
Miriam Bohse: Gesang, verschiedene Dudelsäcke, Querflöte, Gitarre
Miriam Carl: Gesang, keltische Harfe, Gitarre, Whistle
Yatziv Caspi: Tabla, Percussion
PLZ-Gebiet:
Kontakt: Miriam Bohse, Berlin
email: ed.xm1738826702g@kis1738826702um-ud1738826702nagir1738826702b1738826702