Hanging around – HeimatQuartier

Hanging around ist ein internationales, multimediales Projekt, das von der Fotographie ausgeht und sie in Musik, Text und Performance transformiert. Dabei erforscht es den Zustand des Rumhängens in der EU im Vergleich. Unter Rumhängen ist der Zeitvertreib des Sitzens oder Stehens auf Mauern, vor Kiosken, Läden, Straßenecken etc. in der Nähe des eigenen Hauses oder vor der eigenen Wohnung gemeint. Diese Form des „Zeitvertreibs“ findet man in ganz Europa, allerdings in unterschiedlichster Ausprägung, aus verschiedenen Motiven, Traditionen und Mentalitäten. Immer aber geht es dabei um die Aneignung der nächsten Umgebung, um die Partizipation am gesellschaftlichen Leben und um eine Suche nach Heimat jenseits der eigenen vier Wände. Die bisher auf der homepage www.hangingaround.de versammelten Fotos, Bemerkungen, Gedanken und Texte sind Ausgangspunkt für eine weitere Umsetzung in Musik, Tanz und Theater – so dass die Geschichten und Hintergründe wieder lebendig werden. Dieses Projekt wird bis zum Kulturhauptstadtjahr 2010 im Ruhrgebiet weitergeführt.

Infos zum Projekt und Procedere auf www.hangingaround.de

03.12.2007