Zuco 103

“After the Carnaval“

Das niederländische Trio Zuco 103 gilt als Keimzelle des Brazilectro, jener erfolgreichen Mixtur aus brasilianischer Bossa Nova und elektronischen Dancebeats, die seit den späten neunziger Jahren zur musikalischen Grundausstattung von Lounges und Coffeebars in aller Welt gehört. Seit ihrem Debütalbum „Outro Lado“ von 1998 ging es für die Band um die in Rio de Janeiro geborene und aufgewachsene Sängerin Lilian Vieira steil bergauf: weltweit ausverkaufte Tourneen, bejubelte Festivalauftritte und Kooperationen mit renommierten Musikern wie Dub-Legende Lee „Scratch“ Perry bezeugen den Erfolg von Zuco 103. Ihr aktuelles Album „After the Carnaval“ entstand in Rio de Janeiro, also der Hochburg traditioneller brasilianischer Musik, und klingt doch so abwechslungsreich wie kein Zuco 103-Album zuvor. Neben den gewohnt sonnigen, tanzbaren Brazilectro-Stücken mit Ohrwurmcharakter („Madrugada“, „Nunca Mais“) experimentieren Zuco 103 mit Rock („Beija a Mim / Saudade“, „Begrimed“), Elektropop („She“) und anspruchsvollen Jazzklängen („Back Home“). Bei „Fulero“ erklingt sogar ein waschechtes Bluegrass-Banjo und beweist augenzwinkernd, dass süd- und US-amerikanische Folklore hervorragend harmonieren. Lilian Vieira präsentiert sich in Bestform: ihre voluminöse, sexy Stimme setzt den durchgehend gutgelaunten Tracks einen unverwechselbaren Stempel auf und sorgt für tropische Wärme im naßkalten deutschen Winter.

CD, 2008, 13 Tracks, Label: World Connection

Christina Mohr

19.01.2009